Konzert mit Musik zu Lebzeiten Luthers

mit Posaune, Orgel und Frauenchor

Der Posaunist Rasmus Rauterberg und Claudia Rieke an der Orgel werden mit Werken aus der Renaissance und dem Barock Werke von italienischen Komponisten, wie etwa Giovanni Paolo Cima als auch von deutschen und englischen Komponisten, Johann Ernst Galliard oder Henry Purcell, zu hören sein.

Die Junge Kantorei wartet mit Madrigalen und anderen Gesängen, nicht nur aus dieser Zeitepoche, auf.

Martin Luther hat selber musiziert und auch komponiert. Wie sehr er die Musik geschätzt hat kann man in seinem Brief an Ludwig Senfl vom 1.10.1530 deutlich erkennen:

»Denn wir wissen, dass die Musik auch den Teufeln zuwider und unerträglich sei. Und ich sage es gleich heraus und schäme mich nicht, zu behaupten, dass nach der Theologie keine Kunst sei, die mit der Musik könne verglichen werden, weil allein dieselbe nach der Theologie solches vermag, was nur die Theologie sonst verschafft, nämlich die Ruhe und ein fröhliches Gemüte.«

 

Mitwirkende (Instrumentalsolisten)

Rasmus Rauterberg | Posaune
Claudia Rieke | Orgel

Chöre, Ensembles und Orchester

Junge Kantorei Philippus und Rimbert | Claudia Rieke


Tickets und Vorverkaufsstellen

Eintritt Frei


Weitere Informationen

Veranstalter Ev.-Luth. Kirchengemeinde Philippus und Rimbert

Leitung Kirchenmusikerin Claudia Rieke

Ort Philippuskirche, Manshardtstraße 105, 22119 Hamburg Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

zurück