Informationen zum Konfirmandenunterricht 2022/2023
Der Konfirmandenunterricht ist wöchentlich am Mittwochnachmittag und dauert 60 Minuten. Während der Hamburger Schulferien findet er nicht statt.
Wir beginnen am Mittwoch, dem 7. September 2022, um 17 Uhr. Dann legen wir fest, zu welcher Uhrzeit und wo wir uns wöchentlich treffen.
Zusätzlich werden wir weitere Zeiten mit Euch verbringen. Auf Freizeiten und Konfirmandentagen wollen wir viel Spaß und Freude miteinander haben und natürlich auch etwas über den christlichen Glauben lernen.
Die nachfolgenden Termine sind verbindlich. Die vollständige Teilnahme an allen diesen Terminen ist Voraussetzung für die Konfirmation im April 2023:
14.-16. Oktober (Freitag bis Sonntag in den Herbstferien):
Wochenendfreizeit im Haus Sturmmöwe in Heiligenhafen
19. November (Samstag):
Konfirmandentag von 10-14 Uhr
27. Januar 2023 (Freitag, schulfrei):
Fahrt nach Berlin (Start ca. 8 Uhr)
11. Februar 2023 (Samstag):
Konfirmandentag von 10-14 Uhr
12.-18. März 2023 (Sonntag bis Samstag in den Märzferien):
Ferienfreizeit im Haus Sturmmöwe in Heiligenhafen
16. April 2023 (Sonntag):
Konfirmationsgottesdienst
Wir werden den Konfirmandenunterricht gemeinsam mit der Kirchengemeinde Horn machen.
Fragen? Bitte melden bei
Diakon Frank Peters, Tel. 651 87 63,
diakon.peters@philippus-rimbert.de
Konfirmanden

teamer&friends
Teamerausbildung
Nach einer langen, coronabedingten, Pause beginnt im August ein neuer Jahrgang der Teamerausbildung. 14 Jugendliche aus den Gemeinden Schiffbek/Öjendorf und Philippus/Rimbert werden durch Diakon Frank Peters und Team zu Gruppenleitern für die Jugendarbeit ausgebildet. Im Februar 2023 werden die jungen Menschen in einem Gottesdienst für ihren Dienst gesegnet.
„Konfirmation warum?“
Konfirmandenunterricht – wozu eigentlich?
Hausaufgaben, Klarinettenunterricht, Jiu Jitsu-Training – und dann noch zusätzliche Termine in der Kirche? Was haben Jugendliche davon, beim „Konfer“ mitzumachen?
Gerade wenn Eltern selbst nicht besonders viel mit Glauben und Kirche anfangen können, bietet der Konfirmandenunterricht die Chance, biblische Inhalte und christliche Traditionen kennen zu lernen und zu entscheiden: Gibt mir das Halt für mein Leben? Vielen tut es gut, neben Elternhaus und Schule einen Ort zu haben, wo sie sich mit Erwachsenen und Erwachsenwerden auseinandersetzen können. Und der Spaßfaktor in der Gruppe kommt natürlich auch nicht zu kurz!
Was bietet Konfirmandenunterricht?
- Raum für Fragen nach Sinn und Unsinn des Lebens, nach Werten, Orientierung und Halt, Fragen wie: „Bin ich ok so, wie ich bin? Was will ich eigentlich? Was stresst mich?“
- Kennenlernen von biblischen Inhalten und christlichen Traditionen
- Gemeinschaft mit Gleichaltrigen
- Einen Rahmen, der nicht auf Leistung angelegt ist
- Einen eigenen Ort neben Schule und Elternhaus
- Auseinandersetzung mit Erwachsenen und dem Erwachsenwerden
- Spaß, Spiele, Camps, Diskussionen, Singen, Feiern, Chillen
Wir laden ein zum Konfirmandenunterricht und zwar alle: auch Jugendliche, die nicht getauft oder deren Eltern nicht in der Kirche sind.
Weitere Infos
kirche-hamburg.de/konfirmation
konfiweb.de